Neue Leiterin des institutionellen Geschäfts

Zürich -
Die Ökonomin Sandra Cafazzo wird neues Mitglied der Geschäftsleitung der Zurich Invest AG

Sandra Cafazzo hat bei Zurich Invest AG mit Wirkung per 1. Januar 2024 die Leitung des institutionellen Geschäfts übernommen. Sie ist damit für die strategische Ausrichtung des institutionellen Geschäfts verantwortlich und wird neues Geschäftsleitungsmitglied. «Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im institutionellen Geschäft kennt Sandra Cafazzo die Gegebenheiten und die aktuellen Herausforderungen sehr gut. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihr die richtige Person gefunden haben», sagt CEO Tom Osterwalder.

Sandra Cafazzo bringt mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Business Development und im Management von Kundenbeziehungen mit. «Sie wird dem Geschäft frische Denkanstösse geben und mit ihrem Unternehmergeist den Bereich Institutional Business weiterentwickeln, sowie gleichzeitig die Marktposition stärken und die Kontinuität für unsere Kundinnen und Kunden sicherstellen.», sagt CEO Tom Osterwalder weiter. Vor ihrem Eintritt bei Zurich Invest AG war sie Head of Sales & Marketing Switzerland bei Robeco Switzerland Ltd. Davor war sie in verschiedenen Funktionen bei PIMCO, Merrill Lynch, Wellington und UBS tätig. Sie hält einen Abschluss in Betriebsökonomie der Hochschule für Wirtschaft Zürich, absolvierte erfolgreich das MBA der London Business School und ist CFA-Charterholder. Darüber hinaus ist Sandra Cafazzo Vorstandsvorsitzende der CFA Society Switzerland.

Sandra Cafazzo
Tom Osterwalder

Das könnte Sie auch interessieren

Zurlindenstrasse

Immobilienbericht 2024

Die Performance- und Portfolioberichte der ZAST Immobiliengefässe informieren übersichtlich über Highlights, Performance- und Asset-Management.
Wald und Fluss

ZAST Jahresbericht 2024

Trotz herausfordernder Bedingungen auf den Finanzmärkten ist es der Zürich Anlagestiftung gelungen, erfolgreich Kapital für die Erweiterung ihres Immobilienportfolios aufzunehmen. Gegen Ende des Jahres 2024 erreichte das verwaltete Vermögen der Anlagestiftung nahezu die beeindruckende Marke von 25 Milliarden Schweizer Franken.
Strasse mit Walze

Tiefe Zinsen beflügeln Anlageklasse «Infrastruktur»

Infrastruktur ist im Mainstream angekommen. Niedrige Zinsen haben der Anlageklasse Auftrieb gegeben und fördern sie weiterhin.
Siedlung in der Au

Hypothekenanlagen von Zurich Invest AG: Warum sie die richtige Partnerin ist

Die Zurich Invest AG bietet Schweizer Pensionskassen einen exklusiven Zugang zu risikoarmen und renditestarken Hypothekeninvestitionen.
Fribourg, Avenue de la Gare 1

Halbjahresabschluss des «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR – Die Zurich Invest AG hat den Halbjahresbericht für den Immobilienfonds «ZIF Immobilien Direkt Schweiz» publiziert.
Wohnbauten mit Grünfläche

Warum Anleger jetzt in Hypotheken investieren sollten

Jetzt attraktive Renditechancen nutzen – Hypotheken bieten institutionellen Anlegern Schutz vor Negativzinsen und eine stabile Nachfrage bei niedrigen Zinsen.