75+
Jahre Erfahrung
Erprobte Anbieterin mit ausgewiesener Hypotheken-Expertise
4,3 Mia.
Verwaltetes Hypothekarvermögen
in Schweizer Franken
Invest like Zurich: Anlegen in Hypotheken wie eine Versicherung und Zugang zum Netzwerk von Zurich
18+
Fachspezialisten
Unser dediziertes Hypothekenteam mit lokalem Knowhow deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab.

Ihre Vorteile mit unserem Angebot

Geldnote mit Dollarzeichen

Renditevorteil

Aufgrund der Illiquiditätsprämie können Hypothekenanlagen im Vergleich zu Obligationen in Schweizer Franken höhere Renditen bieten. Profitieren Sie von attraktiven Erträgen bei kontrolliertem Risiko.

Piktogramm Schutz Hand

Hohe Sicherheit

Dank niedriger Belehnung und Grundpfandbesicherung bietet das Produkt ein robustes Sicherheitsnetz. Diese sichere Anlagelösung eignet sich ideal für risikoscheue Anleger und Anlegerinnen und sorgt für stabile, kontinuierliche Erträge.

Piktogramm Geld Schutz

Schutz vor Negativzinsen

Kundenzinssätze von Hypothekenanlagen bleiben aufgrund der strukturellen Untergrenze ungeachtet der Marktzinslage immer positiv. Anlegern und Anlegerinnen bieten sie damit einen strukturellen Schutz vor Negativzinsen.

ZAST Hypotheken Schweiz im Detail

Erfahren Sie mehr über Ihre zahlreichen Vorteile mit ZAST Hypotheken Schweiz, über diverse Angaben zum Produktportfolio und weshalb sich eine Investition mit uns besonders lohnt.
Offen zur Zeichnung Open-End

Ihre Vorteile mit ZAST Hypotheken Schweiz

Für mehr Rendite

  • Im Vergleich zu traditionellen Obligationen ermöglichen Hypothekenanlagen dank der Illiquiditätsprämie oft höhere Renditen bei konservativem Risikoprofil.

Für reduziertes Risiko und hohe Diversifikation

  • Hohe Sicherheit dank durchschnittlich tiefer Belehnung im Portfolio
  • Breit diversifiziertes Portfolio nach Regionen, Objekttypen und Laufzeiten sowie dem Fokus auf selbstbewohnten Liegenschaften
  • Tiefes Ausfallrisiko dank Grundpfandbesicherung in ausschliesslich Schweizer Immobilien und erprobtem Prozessframework

Zum Schutz vor Negativzinsen

  • Schutz vor Negativzinsen durch die strukturelle Untergrenze der Hypothekarzinsen
  • Hypothekarzinsen bleiben auch bei negativen Zinsen positiv und bieten somit einen robusten Negativzinsschutz

Zurich Invest AG mit ausgewiesenem Knowhow

  • Langjähriger Leistungsausweis: Seit über 75 Jahren erfolgreich in Hypotheken investiert.
  • Invest like Zurich: 4,3 Milliarden Schweizer Franken verwaltetes Gesamthypothekarvermögen. Anlegen in Hypotheken wie eine Versicherung und einzigartiger Zugang zum Netzwerk der Zurich.
  • Dediziertes Hypothekenteam: Gesamte Wertschöpfungskette wie Sourcing, Servicing und Recovery aus einer Hand.

Objekttypen: Vorgabe Portfoliokonstruktion und aktuelle Allokation

 

Vorgabe: Objekttypen Min. Max.
Wohnen 80% 100%
Geschäft 0% 10%
Gemischt 0% 10%

Hohe Sicherheit durch strenge Vorgaben

  • Renditeobjekte als Einfamilienhaus oder Wohnung mit nachgewiesenem intrinsischem Wert
  • Gute Wiederverkaufsmöglichkeiten (beispielsweise aufgrund Lage, Zustand oder Markt)

Erfahren Sie mehr zur aktuellen Allokation und verfolgen Sie die Performance hier.

Zurich Invest AG Hypotheken: Exzellenz durch Erfahrung und Expertise​

Über 75 Jahre Erfahrung in der Vergabe und Bewirtschaftung von Hypotheken

  • Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und Zurich Invest AG als erprobte Partnerinnen
  • Ausgewiesenes Knowhow und Zeugnis von langfristig gewachsener Expertise

Spezialisiertes Hypothekarteam bietet gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand

  • 18+ dedizierte Personen betreuen die rund 7’000 Hypotheken in sechs Portfolios
  • Im systematischen und disziplinierten Anlageprozess werden Risiken kontinuierlich von unseren Anlagemanagern überwacht.
  • Unsere Fachspezialisten in Zürich und Lausanne decken alle Schweizer Sprachregionen ab.

Etablierte Partnerschaften und Vertriebsplattformen

  • Zugang zum Zurich Vertriebsnetzwerk mit über 1’500 Aussendienstmitarbeitenden an 140 Standorten in der Schweiz
  • Offene Vertriebsstruktur erlaubt eine Zusammenarbeit mit Hypothekenplattformen und unabhängigen Brokern, ergänzend zum Zurich Vertriebsnetzwerk
  • Möglichkeit zur zusätzlichen Volumensteuerung durch Portfoliotransfers sowie zu Käufen und Verkäufen

Unsere Anlagephilosophie und unser Prozess

Solides Handwerk führt zu Kundenmehrwert. Bei unserer Hypotheken-Anlagegruppe liegt das Hauptaugenmerk auf der Sicherheit und einer optimalen Rendite.  

Wohnhypotheken

  • Langfristiger Investitionshorizont mit Schwerpunkt Finanzierung auf selbstbewohnte und neuwertige Objekte

Sorgfältige Prüfung

  • Eine sorgfältige Bonitätsanalyse der Hypothekarnehmer mit Fokus auf Belehnung und Tragbarkeit sichert die Zinszahlungen.

Bewährter Anlageansatz

  • Wir wenden für die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und die Verwaltung von Kundengeldern seit vielen Jahren den gleichen Anlageansatz an. Die Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette ist zentral für die Anlagerendite.

Nachhaltig investieren: unsere Engagement-Grundsätze

CO2 Reduktion

Net-Zero bis 2050

Die Aktien-, Obligationen- und Immobilienportfolios unserer Kunden und Kundinnen sollen bis 2050 emissionsfrei werden. Die Zielfestsetzung für weitere Anlageklassen folgt.  

  • Klare Zielsetzung
  • Förderung einer klimapositiven Wirtschaft

Mehr erfahren

Firmenausschluss

Ausschlüsse auf drei Stufen

Mit unserem Ausschlussansatz identifizieren wir Emittenten und Unternehmen, die unsere Anforderungen nicht erfüllen und schaffen Transparenz bei der Einhaltung von ESG-Kriterien auf unseren Anlagen.

  • Internationale Normen
  • Klima
  • Ethik

Mehr erfahren

Händeschütteln

Gemeinsamer Fortschritt

Durch den Austausch und die Mitarbeit in Arbeitsgruppen der wichtigsten Netzwerke und Initiativen können wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie noch effektiver umsetzen und aktiv dazu beitragen, ESG-Risiken effizienter zu identifizieren und zu behandeln.

  • Einfluss durch die Zurich Gruppe
  • Mitarbeit der Zurich Invest AG in Netzwerken

Mehr erfahren

Eckdaten

Name Zürich Anlagestiftung Hypotheken Schweiz
Rechtliche Struktur Anlagestiftung nach Schweizer Recht
Anlegerkreis Pensionskassen mit Domizil Schweiz
Währung Schweizer Franken
Liquidität Zeichnung monatlich, Rückgaben vierteljährlich mit 5-monatiger Anmeldefrist 
Mindestbetrag 1 Million Schweizer Franken
Ausgabe-Spread 0,25%
Rücknahme-Spread 0,25%
Verwaltungsgebühr (TER) p.a. 0,25% (0,27%)
Performance Fee Keine

 

Daten per 31. Dezember 2024

Ihre Anlagen in besten Händen

Unser systematischer und disziplinierter Anlageprozess​ garantiert dank Standardisierung eine hohe Sicherheit und optimale Rendite.
Investment process Mortgages
Möchten Sie mehr über unseren Anlageprozess erfahren?

Mit Schweizer Hypotheken zu Ihrem Anlageziel

Entdecken Sie die Anlageklasse Hypotheken Schweiz, weshalb sich eine Investition besonders lohnt, und worauf sich Pensionskassen bei Investments in Hypotheken achten sollen.

Weshalb gewinnen Hypothekeninvestments zunehmend an Bedeutung?

Das anhaltend niedrige Zinsniveau erhöht die Attraktivität von Hypothekeninvestments, da sie im Vergleich zu anderen festverzinslichen Anlagen oft eine höhere risiko-adjustierte Rendite bieten können. Im Vergleich zu den Erträgen traditioneller Anleihen bieten Hypothekenkredite eine attraktive Investmentalternative mit positiven Erträgen und einem konservativen Risikoprofil. Warum das so ist, lesen Sie hier.

Wie funktioniert ein Investment in Hypotheken durch unsere Anlagestiftung?

Die Zürich Anlagestiftung bietet Pensionskassen die Möglichkeit, in ein sorgfältig diversifiziertes, aus Schweizer Hypotheken bestehendes Portfolio zu investieren, welches stabile und attraktive Renditen generiert. Das Kapital wird in unterschiedliche Schweizer Hypotheken investiert, wobei durch professionelles Risikomanagement und kontinuierliche Überwachung maximale Erträge und minimale Risiken angestrebt werden.

Die Einnahmen stammen hauptsächlich aus Zinszahlungen der Kreditnehmer. Nach Abzug der Verwaltungskosten werden allfällige Erträge und Kapitalgewinne reinvestiert. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihr Geld in einem wachstumsorientierten Umfeld für Sie arbeiten.

Was gilt es für Pensionskassen bei Investments in Hypotheken zu beachten?

  • Attraktive Verzinsung: Hypotheken bieten im Vergleich zu Staatsanleihen eine attraktivere Verzinsung und tragen so zur Stabilisierung der Ertragsbasis bei.
  • Duration: Pensionskassen sollten darauf achten, dass die Gesamtportfolioduration zu den eigenen Anlagezielen passt und bedenken, welche Auswirkungen das Hinzufügen von Hypothekenanlagen auf die eigene Gesamtportfolioduration hat. 
  • Illiquidität: Da Hypothekenanlagen eine geringere Liquidität aufweisen, sollten Pensionskassen sicherstellen, dass ihre kurzfristigen Liquiditätsbedürfnisse durch andere Anlagen gedeckt sind, um jederzeit ihren Verpflichtungen nachkommen zu können.
  • Breite Diversifikation: Eine Streuung über verschiedene Regionen und Immobilientypen in der Schweiz reduziert Klumpenrisiken und stärkt die Widerstandsfähigkeit des Portfolios. 
  • Starke Governance: Eine transparente Erfolgsbilanz und ein bewährtes Management als solide Grundlage für langfristige und nachhaltige Investments.

Unsere Meilensteine für Ihren Erfolg

Seit über 75 Jahren sind wir gewinnbringend und zuverlässig am Markt und verwalten aktuell ein Portfolio von über 4,3 Milliarden Schweizer Franken.

1950
Erste Hypothekenvergabe
Bereits in den 1950er-Jahren wurden die ersten Hypotheken bei der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG vergeben, was den Beginn der langjährigen Hypothekenerfahrung markiert.

2019
Lancierung ZAST Hypotheken Schweiz
Mit der Anlagegruppe bieten wir Pensionskassen einen einfachen Zugang zur attraktiven Anlageklasse der Hypotheken auf Schweizer Liegenschaften an. Anleger und Anlegerinnen investieren kostengünstig in ein breit diversifiziertes Portfolio.

2024
5 Jahre ZAST Hypotheken Schweiz
Seit der Lancierung im November 2019 bietet die Anlagegruppe hohe Sicherheit und erfreut sich dank attraktiver erwirtschafteter Renditen grosser Beliebtheit.

Das könnte Sie auch interessieren

Virtuelles Teammeeting

Wirtschafts- und Marktpublikationen

Auf der Website von Zurich finden Sie spannende Publikationen zu aktuellen Wirtschafts- und Marktthemen. Erfahren Sie jetzt mehr über finanzmarktbezogene Entwicklungen und Trends.
Neues Wohngebäude Austrasse

Ersatzneubau Austrasse - Projekt erfolgreich abgeschlossen

An der Zürcher Austrasse wurde ein Projekt abgeschlossen, das ungenutzte Büroflächen in neuen Wohnraum verwandelt hat. Mit einer Vermietungsquote von 95 Prozent wurde ein wichtiger Erfolg erzielt.
Immobilie an der Lenggstrasse in Zürich

Abschluss der Kapitalerhöhung «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»

Erfolgreich abgeschlossene Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz».
25 Jahre Zürich Anlagestiftung

Jubiläumsfeier der Zürich Anlagestiftung: Visionen und Strategien im Fokus

Zur Jubiläumsfeier der Zürich Anlagestiftung kamen Stiftungsratspräsident Dr. Markus Steiner und Geschäftsführer Martin Gubler zusammen, um über die beeindruckende Entwicklung und zukünftige Strategien der Stiftung zu sprechen.
Siedlung Kleeweid in Zürich

Immobilienbericht 1. Halbjahr 2024

Die Portfolio- und Performanceberichte der ZAST Immobiliengefässe informieren übersichtlich über Highlights, Performance- und Asset-Management.
Wohnliegenschaft in Zürich

Jahresabschluss des «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»

Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR – Die Zurich Invest AG publiziert einen erfreulichen Geschäftsabschluss für das Berichtsjahr 2023/2024 für den Immobilienfonds «ZIF Immobilien Direkt Schweiz».
Immobilie an der Lenggstrasse in Zürich

Geplante Kapitalerhöhung bei «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»

Die Zürich Anlagestiftung plant eine Kapitalerhöhung im Umfang von 300 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz».
25 Jahre Zürich Anlagestiftung

Ein Vierteljahrhundert Zürich Anlagestiftung

Wir feiern 25 Jahre solider Anlagestrategien und vertrauensvoller Partnerschaften. Entdecken Sie die Höhepunkte und tauchen Sie ein in die Geschichte der Zürich Anlagestiftung.
Zurich Hauptsitz Mythenquai Zürich

ZAST Immobilienbericht 2023

Datengetriebene Immobilieninvestitionen und lokal verankertes Know-How sind mittelfristig die Hauptfaktoren für Alpha bei Core Immobilien.
Im Altried 1, 3 in Zürich

Halbjahresabschluss des «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»

Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR - Die Zurich Invest AG hat den Halbjahresbericht für den Immobilienfonds «ZIF Immobilien Direkt Schweiz» publiziert.
Immobilie am Schaffhauserplatz

Erfolgreiche Kapitalerhöhungen 2023 der Zürich Anlagestiftung

Die Zürich Anlagestiftung hat eine erfolgreiche Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durchgeführt
Panorama Stadt Genf

Darum sind Schweizer Immobilienanlagen so begehrt

Bei institutionellen Investoren wie Schweizer Pensionskassen sind Anlagen in heimische Immobilien äusserst beliebt. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.